Ausgestellt
Coronabedingt ist aktuell ein Besuch der NACHLESE 8-Ausstellung nur nach einer Online-Anmeldung unter raymund.stolze@rathaus-galerie-hoppegarten.de möglich! Um Ihnen die Möglichkeit zu geben mit den Künstlern*innen »ins Gespräch« zu kommen, gibt es die Reihe »Ausgestellt« in der Märkischen Oderzeitung. Jede Woche wird einer der Nachlese-Teilnehmer*innen sein/ihr Werk kommentieren. Viel Spaß beim Lesen und Entdecken!
mehr lesen
Ausschreibungen
Wie in der Wochenendausgabe der Märkischen Oderzeitung (MOZ) vom 5./6. Dezember 2020 zu lesen ist, laden die MOZ und die Stiftung Schloss Neuhardenberg zur Beteiligung am Brandenburgischen Kunstpreis
mehr lesen
Ausstellungen
Zum Brandenburgischen Kunstpreis 2020 Malerei — Grafik — Plastik — Fotografie in Kooperation mit der Märkischen Oderzeitung VON DER KUNST DER GEGENSÄTZE … Es sei eingangs unbedingt betont:
mehr lesen
Presse
Hier finden Sie alle Presseartikel zur Ausstellung »NACHLESE 8« – Zum Brandenburgischen Kunstpreis. Wir möchten uns bei der Märkische Oderzeitung für die Genehmigung bedanken, ihre Beiträge zu dem
mehr lesen
Presse
Hoppegarten. Nun ist also zum Abschluss der großen Cartoon-Ausstellung zum 30. Jahrestag der Wiedervereinigung auch der Publikumspreis vergeben worden. Bei der Auszählung wurde es im Rathaus Foyer sehr
mehr lesen
Ausstellungen
ZUM LACHEN ERMUTIGEN! Ein Witz aus längst vergangenen DDR-Zeiten geht so: Die Feiern zum 30. Jahrestag des Bestehens der DDR sollen nun auf das nächste Jahr verlegt werden.
mehr lesen
Presse
Hier finden Sie alle Presseartikel zum zweiten Cartoon-Wettbewerbs »Einigkeit und Recht und Freiheit sind des Glückes Unterpfand«. Die Ausschreibung »Einigkeit und Recht und Freiheit sind des Glückes Unterpfand« Erster
mehr lesen
Presse
Die Jury hat entschieden: Johannes Heisig (Malerei), Marguerite Blume-Cárdenas (Plastik), Carola Kirsch (Grafik) und Ingar Krauss (Fotografie) sind die Preisträger des Brandenburgischen Kunstpreises 2020. Die Auszeichnung steht unter
mehr lesen