Siegmund, Bernd

Fotograf, Buchautor, Reisejournalist | geboren 1942 in Berlin | mittelmäßiger Schüler, 1960 Abitur, Lieblings-Berufswunsch Tonmeister | Studium an der Technischen Hochschule Dresden | im September 1961 Abbruch und Beginn eines Lebens als freiberuflicher Pianist, bevorzugte Stilrichtung Jazz | 1965 jähe Wende, aus dem Jazz wurde Journalismus | Volontariat in der Redaktion der Illustrierten FREIE WELT beim Berliner Verlag, von 1967 bis 1972 Fernstudium an der Fakultät für Journalistik der Karl-Marx-Universität zu Leipzig, da-nach Arbeit als Redakteur und Reporter bei der FREIEN WELT | viele Reportagereisen in befreundete und »feindliche« Länder, zuletzt Auslandskorrespondent in Moskau | ab 2000 »korrespondierendes Mitglied« der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte, Fachrichtung Alters- und Witwenrente, daneben freiberufliche Tätigkeit als Buchautor | zwischen 1995 und 2024 sind rund 30 Bücher beim Hinstorff-Verlag (Rostock), dem via Reiseverlag und dem BeBra- Verlag in Berlin erschienen, zuletzt »Das Oderbruch entdecken – Ausflüge in eine faszinierende Region« (2022) und mit Mariujke Leege-Topp »Unsere Wälder – Natur, Kultur, Geschichte« ( 2023) | Bernd Siegmund lebt in Berlin und in der UckermarkBERND

Bernd Siegmund © Volkmar Billeb
Bernd Siegmund © Volkmar Billeb
Hölzener Wasserfall © Bernd Siegmund
Hölzener Wasserfall © Bernd Siegmund

»Ich habe die Einladung in der Rathaus Galerie Hoppegarten angenommen, weil…

… ich fasziniert bin von der Schönheit, mit der »Mutter« Natur den Tod begleitet. Ich finde diese Tatsache so bemerkenswert, dass ich meine Überraschung und Hochachtung gerne mit anderen Menschen teilen möchte.«