»LEBEN IM STERBEN« — Totholz-Fotografien von Bernd Siegmund

WIE WIR ZU DIESER AUSSTELLUNG GEKOMMEN SIND…

Fotoprojekte sind seit 2014 eine der vier inhaltliche Säulen der Rathaus Galerie Hoppegarten. Mit »Vier Jahreszeiten im Erpetal« von Manfred Rother aus Waldesruh und dem »BEETZSEE BLUES« der achtfachen Kanu-Olympiasiegerin Birgit Fischer hatten wir auch zwei Naturfoto-Ausstellungen im Angebot. Fischers Sicht aus der Bootsperspektive fand dabei vor allem wegen der Magie der verblüffenden kontrastreichen grafischen Lösungen großen Anklang.

Seitdem haben wir nur dieses eine Angebot erhalten, bis uns der Fotograf Volkmar Billeb aus Hoppegarten im vergangenen Jahr eine Ausstellung »LEBEN IM STERBEN« – Totholz-Fotografien von seinem Freund Bernd Siegmund vorschlug.

Der verdankt übrigens dieses ungewöhnliche Thema einem Fast-Unfall vor zirka acht Jahren. Bei einem Waldspaziergang stolperte er, fiel hin und verfehlte um zwei Zentimeter den Rest eines Baumes, der schon seit geraumer Zeit am Wegesrand vor sich hin moderte. Diese rein zufällige erste Begegnung hat, nach seinen Worten, dazu geführt, dass er seitdem jedes Stück Totholz gebührend untersucht und in seinem Archiv heute tausende Totholz-Fotos hat.

Wir sind sicher, dass eine Auswahl davon die Besucher der 51. Ausstellung in der Rathaus Galerie Hoppegarten emotional begeistern wird.

Dr. Gabriele und Raymund Stolze
Hoppegarten, im März 2025

Plakat zur Ausstellung Leben im Sterben
Plakat zur Ausstellung Leben im Sterben

Alle Fotos © Edgar Nemschok