„WO LAUFEN SIE DENN?“ – Karikaturen des bundesweiten Cartoon-Wettbewerbs
Alles braucht seine Zeit – wenn es gelingen soll. So ist es auch mit unserem bundesweiten Cartoon-Wettbewerb.
Die Idee dazu hatten wir bereits im Jahr 2013 nach unserer ersten Karikatur-Ausstellung mit Barbara Henniger, die den hintersinnigen Titel „ALLES MUSS RAUS!“ trug. Sie war zugleich der quasi satirische Abschluss im Gründerjahr der Rathaus Galerie Hoppegarten.
Damals wurde uns aber bei allem Vertrauen der Gemeinde mit Bürgermeister Karsten Knobbe an der Spitze auch klar, dass es den richtigen Zeitpunkt und Partner braucht, darunter in der Szene die Zeitschrift „DER EULENSPIEGEL“ und den Verband „Cartoonlobby e.V.“, um ein so ehrgeiziges Wettbewerbs-Projekt ehrenamtlich zum Erfolg zu führen.
Drei Jahre später können wir selbstbewusst sagen: Es ist geschafft!!! Und das verdanken wir ganz wesentlich dem Brandenburg-Tag, dessen 15. Auflage im September 2016 erstmals an eine Gemeinde vergeben worden ist. Dieses Landesfest machte es nämlich tatsächlich erst endgültig möglich, unter dem Motto „WO LAUFEN SIE DENN?“ einen bundesweiten Wettbewerb für Karikaturisten auszuschreiben, bei dem es nicht nur um die Ehre geht, sondern die drei Besten unter ihnen neben dem Goldenen, Silbernen und Bronzenen Hufeisen auch ein respektables Preisgeld in Empfang nehmen können.
Dass es wahrlich keineswegs leicht für die Jury war, unter den 132 Arbeiten von 58 Künstlern nicht nur aus Deutschland – es kamen auch Postsendungen aus Frankreich, Luxemburg und Österreich – die drei Preisträger zu küren, versteht sich. In der Ausstellung jedenfalls können sie sich selbst davon überzeugen und haben zudem die schöne und zugleich verpflichtende Aufgabe, einem Karikaturisten den Besucherpreis zu verleihen. Wer bis zur Finissage am 17. November die meisten Stimmen auf sich vereint, darf dann 2017 die nächste Karikatur-Ausstellung in Hoppegarten bestreiten. Wie Sie sehen, ist Ihre Stimme also wirklich gefragt. Und natürlich auch Ihr Lachen, das ganz sicherlich nur positive Nebenwirkungen hat.
Wie heißt es so schön: Ich lache, das tut mir gut! In diesem Sinne wünschen wir von Herzen, dass Sie die von uns ausgewählten satirischen Bilder zum Lachen ermutigen. Keineswegs ausschließen möchten wir aber auch, dass es bei Ihnen vielleicht urplötzlich sogar Klick macht und Sie sich in der Ausstellung an den unvergesslichen Brandenburger Bernhard-Viktor Christoph-Carl von Bülow erinnern, der unter seinem Künstlernamen Loriot von den 1950er-Jahren an einer der vielseitigsten deutschen Humoristen war. Zum Motto „WO LAUFEN SIE DENN?“ hat uns nämlich sein berühmter Sketch „Auf der Rennbahn“ angeregt …
Dr. Gabriele und Raymund Stolze
Hoppegarten, im August 2016
Die Gewinner
Goldenes Hufeisen: MARIO LARS
Silbernes Hufeisen: CLAUDIA & BERND DIEHL „PUZZLEVISIONS TEAM!“
Bronzenes Hufeisen: CHRISTIAN DEPENBUSCH
- Ausstellungsplakat „WO LAUFEN SIE DENN?“
- BAB Lokalanzeiger 16./17.7.2016
- Märkische Oderzeitung 16./17.7.2016
- Kuratoren Gabriele und Raymund Stolze bei der Vernissage
- Goldenes Hufeisen – Mario Lars
- Ausstellungseröffnung mit Gabriele und Raymund Stolze und Bürgermeister Karsten Knobbe
- Prost auf die Cartoonisten © Dirk Schaal
- Einige der Mitwirkenden Cartoonisten © Dirk Schaal
- Vernissage © Dirk Schaal
- Vernissage © Dirk Schaal
- Impressionen der Ausstellungseröffnung
- Vernissage © Dirk Schaal
- Vernissage © Dirk Schaal
- Die preisgekrönten Werke © Dirk Schaal
- Die preisgekrönten Werke © Dirk Schaal
- Warten vorm großen Auftritt v.l.n.r. Drittplatzierter Christian Depenbusch, Raymund und Gabriele Stolze, Frau von Herrn Lars, Erstplatzierter Mario Lars
- Anmoderation der Gewinner
- Geschenke für die Gewinner – Kaviar!
- Kuratorin Gabriele Stolze zeigt die Gedenkmünze an die Ausstellung für die Künstler
- Siegerehrung Platz 3 – Christian Depenbusch
- Gabriele Stolze erklärt, dass auch das Publikum noch einen Preis vergeben kann
- Großer Andrang bei der Übergabe der Hufeisen
- Platz 2 – Familie Diehl war leider nicht vor Ort
- Übergabe an den Gewinner Herrn Lars
- Dankesrede Mario Lars
- Danksagung an Familie Stolze für die Organisation des Wettbewerbs
- Pressetermin für den Erst- und Drittplatzierten