»VIELSEITIGE EINBLICKE« — Grafiken — Bildhauerarbeiten — Theaterpuppen von Karin Tiefensee
»VIELSEITIGE EINBLICKE«
Grafiken — Bildhauerarbeiten — Theaterpuppen
von Karin Tiefensee
Personalausstellungen sind für Künstler stets von entscheidender Bedeutung, da sie eine echte Chance sind, die eigenen Arbeiten einem breiten Publikum zu zeigen. Für den Veranstalter sind sie fraglos eine echte Herausforderung. Es gilt nämlich, dass ein möglichst breites Publikum mit dem ausstellenden Künstler in Kontakt kommt und sogar mit ihm über seine Werke diskutiert.
Ein Blick in die Chronik der von Anfang an ehrenamtlich geleiteten Rathaus Galerie Hoppegarten beweist, dass 35 der nunmehr 52 Ausstellungen von einem einzigen Bewerber erfolgreich bestritten worden sind. Das hat ihm im besten Fall die Chance für weitere Möglichkeiten geöffnet, wie beispielsweise zu Förderprojekten.
Seit 2024 wird zudem für die Teilnehmer des NACHLESE-Projektes ein Kunstpreis durch Publikumsvoting vergeben, das sowohl beim Besuch der Galerie als auch online abgegeben werden kann. Der Sieger erhält dabei auch eine Personalausstellung. In diesem Jahr ist es die Berlinerin Karin Tiefensee. In dem Begleitheft werden Sie von ihr, die im wahrsten Sinn des Wortes »DIE VIELSEITIGE« genannt werden kann, Texte lesen können, die sehr persönliche Einblicke in ihre künstlerischen Arbeitsgebiete Grafik, Bildhauerei und Theaterpuppenbau geben.
Aufmerksam sind wir auf sie bei ihrer ersten Teilnahme 2022 an der NACHLESE 10 geworden. Unsere Einladung wurde damals von ihr angenommen, weil »…ich meine Arbeit gern einem Publikum zeigen und gegebenenfalls auch in einen Dialog treten möchte, und ich es immer interessant finde, meine Arbeit in einer anderen, neuen Raumkonstellation zu sehen.«
Zwei weitere Bewerbungen in den beiden folgenden Jahren sprechen für ihr Vertrauen, auch in die beiden Macher der Rathaus Galerie.
Danke, Karin Tiefensee!
Dr.Gabriele und Raymund Stolze
Hoppegarten, im Juli 2025
